Hab ich gesagt, dass Bulle und Finn 1 spannend war? Ja, na klar, war es. Eindeutig.
Legt Teil 2 meiner Meinung nach nochmal eine Schippe drauf?
Himmel JA!!!!
War beim letzten Mal Finn in großer Gefahr, so muss dieses Mal Hannos bester Freund Milan bangen. Und nicht nur er, denn auf Hanno selbst hat man es ebenso abgesehen.
Erlebnisse und Geschichten aus der Vergangenheit holen die Freunde unerwartet ein. Dinge mit denen sie vermeintlich abgeschlossen haben, müssen zurück ins Gedächtnis gerufen werden, um Probleme zu lösen. Ängste, aber auch Instinkte erwachen erneut. Und dazu kommt ein ganzer Sack voll Lügen, der das Chaos perfekt macht.
Milans totgeglaubter Ex taucht bei ihm auf, stellt Forderungen und bedroht ihn. Hanno will seinem besten Freund helfen, kehrt für ihn nach Berlin zurück und holt seinen Kumpel Finn als Unterstützung mit ins Boot. In der alten Heimat müssen sie sich dann aber nicht nur mit dem Ex, sondern auch mit anderen suspekten Gestalten und Situationen herumschlagen. Und plötzlich hängen sie in einem riesigen kriminellen Netz fest und verstricken sich zudem in Lügen.
Ich war sehr gespannt darauf, wie es weitergeht und konnte direkt in die Geschichte eintauchen, war wieder mittendrin in Hannos Berlin und seinem Leben. Ich mochte die Charaktere ja von Anfang an und mag sie jetzt sogar noch ein bisschen mehr. Vor allem Hanno und Finn, die so eine besondere Beziehung zueinander haben. Jeder Schlagabtausch und jedes Necken hat mich entweder zum Lachen gebracht oder den Kopf schütteln lassen. Die beiden sind einfach Unikate und man muss sie lieben. Besonders mochte ich die Momente in denen sie sich beigestanden und gegenseitig Halt gegeben haben. Da war wirklich Liebe zu spüren.
Ich fand es toll Milan etwas besser kennenzulernen, auch wenn der es ganz schön schwer hatte. Wobei… in irgendeiner Art und Weise hatte es gefühlt jeder Charakter dieses Mal schwer, sogar die Verbrecher. Entweder war es der Job, die Liebe oder eine Mischung aus beidem.
Erneut hat mich die Schreibweise von Orlando Stein begeistert. Die Geschichte selbst war Spannung pur und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es war so schnell gelesen, aber ich wollte unbedingt die Zusammenhänge erfahren und wie der ganze Fall endet. Das Ende selbst kam dann aber irgendwie so plötzlich, dass ich mich gefragt habe, ob es das jetzt wirklich war?! Für mich hätte es gerne noch weitergehen können.
Die Beziehung zwischen Hanno und Luis war natürlich wieder ein toller und stellenweise echt überraschender Zusatz, zu der ganzen Spannung und ich habe immer gehofft, dass die beiden ihre Seifenblase bewahren können. Neben den beiden gab es auch noch eine weitere Liebe in diesem Chaos, die mich sehr überrascht, mir aber auch echt gefallen hat.
Gefallen hat mir auch Hannos Art wieder sehr. Zwischen Finn und ihm war das Necken und Flirten ja nichts Neues, aber dieses Mal durfte ein neuer Charakter in den vollen Genuss von Hanno Peters kommen. Und ich fand es faszinierend und teilweise sehr amüsant! Dementsprechend empfehle ich einfach jedem, der gerne mal einen guten Krimi mit dem gewissen Extra liest „Bulle und Finn 2“!
Eine große Leseempfehlung meinerseits und danke Orlando, dass ich dein Werk vorab lesen durfte.
Text und Bild: Tina Grabe. Instagram: @tigra10518