Das Leben in all seinen Farben
Die Hauptmessage bei Kater mit Sommersprossen ist wohl, dass das Leben sich ständig im Wandel befindet. Nichts bleibt, wie es ist.
So befindet sich auch Niko auf der Reise zum Erwachsen werden. Und das muss er ziemlich schnell erlernen, denn er hat nicht nur die Schule frisch beendet, sondern wird von seinen Pflegeeltern quasi vor die Tür gesetzt.
Alex hingegen hat sich mit seiner Lebensituation arrangiert. Er hat schwere Verluste hinnehmen müssen und Träume fast schon aufgegeben. Doch in der WG mit seiner Oma findet er einen Sinn und seine Familie.
Als die beiden ungleichen Männer eines Nachts aufeinandertreffen verändert sich alles in ihrem Leben. Auf einmal findet ein Umbruch statt, entsteht Hoffnung, wo vorher keine mehr war. Man hat fast den Eindruck, alles müsse genau so sein. Doch erste Schwierigkeiten brechen immer wieder durch und manchmal sind sie erschütternd. Gekonnt ergänzt Orlando seine Hauptcharaktere mit abwechslungsreichen Nebenprotagonisten. Insbesondere die Szenen mit Oma Lewandowski gingen mir ans Herz. So viel Weisheit und Geschichte, verpackt in wunderschönen Zeilen.
Orlando Stein beschreibt in sehr lebendiger Sprache das Leben in all seinen Facetten. Er berichtet von warmen Erinnerungen und schweren Zeiten. Er lässt an euphorischen Gefühlen des ersten Kennenlernens teilhaben und lässt uns dabei doch nie vergessen, dass selbst alles Schöne seine Schwierigkeiten birgt.
Danke Orlando, für diese authentische Erzählung aus dem Leben zweier Berliner Jungs.
Text: Timo Vega; Instagram: @timo.vega.oficial
Cover-Rechte: Traumtänzerverlag